|   Multi-Mandantenfähige E-Mail-Archivierung für Managed Service-Provider als "Revenue Sharing"
IT-Security Group präsentiert neues VertriebsmodellWöllstadt, 31. Januar 2013 - Der hessische IT-Sicherheitsanbieter IT-Security Group bietet mit Secure Cloud MailArchive erstmals 
eine gesetzeskonforme E-Mail-Archivierungslösung für Managed Service-Provider (MSP) in Form eines 
"Revenue Sharing"-Vertriebsmodells an. Für Service-Provider, die bereits "E-Mail as a Service" ihren Kunden anbieten, 
stellt Secure Cloud MailArchive damit eine besonders attraktive und zugleich sehr profitable Ergänzung ihres Produktangebotes dar. In vielen Unternehmen scheitern Projekte zum Thema E-Mail-Archivierung oft schon an den Investitionskosten oder auch daran, dass schlichtweg 
hierfür keine Mitarbeiter, d. h. Ressourcen, zur Verfügung stehen. Gerade in solchen Fällen kann die Archivierung über einen 
Managed Service-Provider eine sehr interessante Alternative sein. Denn Unternehmen zahlen beim Service-Provider letztendlich nur für das, was 
sie auch tatsächlich nutzen und Kosten für die Anschaffung von Hard- und Software fallen erst gar nicht an. Hinzu kommt, dass 
Service-Provider erfahrungsgemäß über sehr sichere und leistungsfähige Rechenzentren verfügen und ihren Kunden somit 
meist eine sehr hohe Ausfallsicherheit garantieren können. So werden dort nicht nur die Daten regelmäßig gesichert, sondern auch 
die Applikationen nebst Daten, fast immer auf einem zweiten System gespiegelt. Sollte einmal ein System ausfallen, dann übernimmt automatisch 
das gespiegelte System dessen Aufgaben. Vollständig mandantenfähige ArchivierungslösungSecure Cloud MailArchive wurde speziell auf die Anforderungen von Service-Providern entwickelt und ist vollständig mandantenfähig. 
Die Mandantenfähigkeit gilt dabei sowohl für den Bereich der Administration als auch für die Datenverwaltung, die beim System stets 
getrennt pro Mandant erfolgt. Das Archivsystem verfügt außerdem über umfangreiche Schnittstellen (u. a. Webservices, API) und kann 
damit ganz einfach, und in den meisten Fällen sogar "maßgeschneidert", in die Infrastruktur des Service-Providers integriert 
werden. Darüber hinaus lässt sich mit nur wenigen Mausklicks für jeden Mandanten ein individuelles Branding erstellen. Integriertes, rollenbasiertes RechtesystemSecure Cloud MailArchive verfügt über ein rollenbasiertes Rechtesystem, das die Administration und die Kontrolle des Systems im Sinne 
eines effektiven Datenschutzes auf verschiedene Benutzer und damit Verantwortlichkeiten verteilt. Alle Rollen sowie Sicherheits- und Kontrollfunktionen 
lassen sich dabei für jeden Mandanten separat definieren. Das System stellt zudem sicher, dass archivierte E-Mails unveränderbar bleiben 
sowie durch sichere und bewährte Authentisierungs- und Verschlüsselungsverfahren dauerhaft und verlässlich vor Datenspionage 
geschützt sind. Warum archivieren?Technische, wirtschaftliche und insbesondere auch rechtliche Gründe machen es heute erforderlich, E-Mails zu archivieren. Denn Mailserver 
drohen durch stetig wachsende Mengen an Daten schnell an ihre Leistungsgrenzen zu stoßen, da sie hierfür nicht konzipiert sind. Zudem ist 
die Archivierung von geschäftsrelevanten E-Mails auch gesetzlich, u. a. in den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit 
digitaler Unterlagen (GDPdU), vorgeschrieben. Mit der revisionssicheren Archivierungs-Appliance Secure Cloud MailArchive ist es ein Leichtes, 
E-Mails gesetzeskonform zu archivieren, Backups und den Mailserver zu entlasten sowie problemlos auch strenge Compliancevorgaben zu 
erfüllen. "Secure Cloud MailArchive bietet aber noch ein paar ganz besondere Extras", erklärt Carlos Pinilla, Key Account Manager 
MSP Europe der IT-Security Group. "Benutzer können auch über mobile Geräte, wie beispielsweise mit ihren Smartphones 
oder Tablet-PCs, auf das Archiv zugreifen. Im gespiegelten Modus verfügt das System obendrein über eine intelligente Lastverteilung. 
So sind selbst bei sehr vielen Benutzerzugriffen, so gut wie keine Performanceeinbußen spürbar." Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://msp.e-mail-archivierung.com Über IT-Security GroupDie IT Security Group ist ein herstellerunabhängiger Value Added Spezialdistributor und Integrator von professionellen IT-Security-, 
Compliance- sowie Single Sign-On-Lösungen mit Sitz im nördlichen Rhein-Main-Gebiet. Die Kernkompetenz der IT-Security Group ist der 
Schutz von sensiblen Geschäftsinformationen durch smartcard- und zertifikatsbasierende Authentisierungssysteme sowie hochsichere 
Verschlüsselungsverfahren. Seit 2010 hat sich das Unternehmen auf sichere und multi-mandantenfähige Cloud-Lösungen fokussiert. Weitere Informationen IT-Security Group
Sudetenstraße 2 b
 61206 Wöllstadt
 Deutschland
 Tel.: +49 (0) 6034-30 64-54
 Fax: +49 (0) 6034-30 64-97
 E-Mail: info@it-securitygroup.de
 www.it-securitygroup.de
 Alle Warenzeichen und Copyrights in diesem Dokument sind Eigentum des jeweiligen Herstellers. |